Data Protection

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO Art. 1 lit. f. – also unserem berechtigten Interesse der Kontaktaufnahme mit potentiellen Besuchern, Speakern, et al – sowie dem TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

AYA-Newsletter

Der AYA-Newsletter enthält Informationen über von uns organisierte Veranstaltungen, Themen auf die wir aufmerksam machen möchten sowie über Ausschreibungen für Konferenzen, Herausgeberschaften und Veranstaltungen die für Amerikanist*innen im frühen Karrierestadium in Österreich und darüber hinaus von Interesse sein könnten. Die Versendung erfolgt auf Basis der Einwilligung der Interessent*inen. Um sich für den Newsletter anzumelden, reicht es aus, wenn Sie Ihren Namen und Ihre E-Mailadresse angeben.

Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt in einem Double-Opt-In-Verfahren. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Dies gilt für uns als Einwilligungsbestätigung und ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mailadressen anmelden kann.

Der Versand der Newsletter erfolgt mittels „MailChimp“, einer Newsletterversand-Plattform des US-Anbieters Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA.

Die E-Mailadressen unserer Newsletterempfänger*innen, als auch deren weitere, im Rahmen dieser Hinweise beschriebenen Daten, werden auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert. MailChimp verwendet diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Zu den statistischen Erhebungen gehört ebenfalls die Feststellung, ob die Newsletter geöffnet werden, wann sie geöffnet werden und welche Links geklickt werden. Diese Informationen dienen ausschließlich zur Verbesserung unseres Newsletter-Services und liegen in unserem berechtigten Interesse. Mehr Informationen dazu finden Sie unter https://mailchimp.com/legal/cookies/.

Die vollständigen Datenschutzbestimmungen von MailChimp können Sie hier einsehen: https://mailchimp.com/legal/privacy/.

Das Abonnement unseres Newsletters können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen. Einen Link zur Kündigung des Newsletters finden Sie am Ende eines jeden Newsletters. Alternativ senden Sie Ihren Widerruf bitte an austriasyoungamericanists@gmail.com. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.

Zugriffsdaten

Für den reibungslosen Betrieb unseres Webangebots werden des Weiteren Informationen über alle Zugriffe gespeichert. Dies passiert in Form sogenannter Log-Files. Folgenden Daten werden in diesen protokoliert: Besuchte Seite, Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Bytes, Verweis durch den auf die Seite gelangt wurde, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, sowie die IP-Adresse des Besuchers. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach sechs Monaten von uns gelöscht.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen, werden aber nicht zum Tracking verwendet.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns (austriasyoungamericanists@gmail.com) oder der österreichischen Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8, 1080 Wien, Telefon: +43 1 52 152-0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at) beschweren.

Verantwortlich Gemäß DSGVO

ist Christoph Straub, stellvertretend für die aktuellen Mitglieder des Boards der Austria’s Young Americanists. Sie erreichen uns am besten per E-Mail: austriasyoungamericanists@gmail.com.